Synonyme: DMSO; DIMETHYLSULPHOXID;
Summenformel: C2H6OS
Molekulargewicht: 78.13
Schmelzpunkt |
18,4 °C |
Siedepunkt |
189 °C (lit.) |
Dichte |
1,100 g/mL bei 20 °C |
Dampfdichte |
2,7 (gegen Luft) |
Dampfdruck |
0,42 mmHg (20 °C) |
Brechungsindex |
n20/D 1.479 (wörtl.) |
Flammpunkt |
192 °F |
Lagertemp. |
Bei +5°C bis +30°C lagern. |
Löslichkeit |
H2O: mischbar (vollständig) |
pka |
35 (bei 25 °C) |
bilden |
flüssig (temperaturabhängig) |
Farbe |
klar farblos |
Relative Polarität |
0.444 |
Geruch |
Milder Knoblauchgeruch |
Verdunstungsrate |
4.3 |
Geruchstyp |
alliumartig |
Explosionsgrenze |
1,8–63,0 % (V) |
Wasserlöslichkeit |
Löslich in Wasser, Methanol, Aceton, Ether, Benzol, Chloroform. |
Gefrierpunkt |
18,4 °C |
Empfindlich |
Hygroskopisch |
Symbol (GHS) |
|
Signalwort |
Warnung |
Gefahrencodes |
Xi |
Selbstentzündungstemperatur |
215 °C |
HS-Code |
29309070 |
Dimethylsulfoxid (abgekürzt DMSO) ist eine schwefelhaltige organische Verbindung; Molekülformel: (CH3)2SO; Es ist löslich in Wasser, Ethanol, Propanol, Ether, Benzol, Chloroform und vielen anderen organischen Substanzen und wird als „Universallösungsmittel“ bezeichnet. Es ist ein gängiges organisches Lösungsmittel mit der stärksten Lösungskraft. Es kann die meisten organischen Verbindungen lösen, darunter Kohlenhydrate, Polymere, Peptide sowie viele anorganische Salze und Gase. Es kann bestimmte Mengen gelöster Stoffe lösen, deren Gewicht 50–60 % seines eigenen Gewichts entspricht (andere gängige Lösungsmittel lösen normalerweise nur 10–20 %), daher ist es sehr wichtig für die Probenverwaltung und das Hochgeschwindigkeitsscreening von Medikamenten. Unter bestimmten Bedingungen kann der Kontakt zwischen Dimethylsulfoxid und Chlorid sogar zu einer explosiven Reaktion führen.
Dimethylsulfoxid wird häufig als Lösungsmittel und Reagenz verwendet, insbesondere als Verarbeitungsreagenz und Spinnlösungsmittel bei der Acrylnitrilpolymerisation, die für die Polyurethansynthese verwendet wird. Es kann auch als synthetisches Lösungsmittel für Polyamid-, Polyimid- und Polysulfonharze sowie als Extraktionslösungsmittel für aromatische Kohlenwasserstoffe und Butadien sowie als Lösungsmittel für die Synthese von Chlorfluoranilin eingesetzt werden. Darüber hinaus kann Dimethylsulfoxid auch direkt als Rohstoff oder Träger für einige Medikamente in der Pharmaindustrie verwendet werden.