Chlorgas
CAS: 107-19-7
Molekularformel: C3H4O
Synonyme:
PA
2-Propinol
2-PROPYN-1-OL
2-Propyny-1-0l
Summenformel C3H4O
Molare Masse 56,06
Dichte 0,963 g/m³ bei 25 °C (Lit.)
Schmelzpunkt -53 °C
Siedepunkt 114–115 °C (lit.)
Flammpunkt 97°F
Wasserlöslichkeit mischbar
Dampfdruck 11,6 mm Hg (20 °C)
Dampfdichte 1,93 (gegenüber Luft)
Aussehen Flüssigkeit
Farbe Klar, farblos bis leicht gelblich
UN-IDs UN 2929 6.1/PG 1
WGK Deutschland 2
RTECS UK5075000
TSCA Ja
HS-Code 29052990
Gefahrenklasse 3
Verpackungsgruppe II
Propargylalkohol ist eine organische Verbindung mit zwei reaktiven Seiten und wird als chemisches Zwischenprodukt oder als Korrosionsinhibitorkomponente im industriellen sowie professionellen Bereich verwendet.
Daher kann es als vielseitiges Zwischenprodukt verwendet werden, z. B. für die Synthese von Antibiotika, Pestiziden, als Vorläufer eines Fungizids (IPBC), als Eisenauflösungsinhibitor in Mineralsäuren, als Korrosionsinhibitor bei der Ölquellenstimulation und als Zusatz zu galvanischen Bädern.
Es kann für Salzsäure und andere industrielle Beizkorrosionsinhibitoren beim Säuern und Fracking von Öl- und Gasquellen verwendet werden. Es kann allein als Korrosionsinhibitor verwendet werden und ist am besten mit Substanzen mit synergistischer Wirkung zu kombinieren, um eine höhere Korrosionshemmwirkung zu erzielen. Um beispielsweise die Korrosionshemmung von Alkinylalkohol in verdünnter Schwefelsäurelösung zu erhöhen, werden häufig Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid, Kaliumbromid, Kaliumiodid oder Zinkchlorid zugesetzt und in Kombination verwendet.
Wird als Rohstoff und pharmazeutisches Zwischenprodukt für die Herstellung von Acrylsäure und Acrolein verwendet. Ein Aufheller mit Nickelbeschichtung kann Glanz- und Einebnungseffekte erzeugen.
Propargylalkohol, auch bekannt als Propargylalkohol, ist ein Zwischenprodukt für die Synthese des Akarizids Propargit und ein Zwischenprodukt für das Pyrethroid-Insektizid Proparthrin. Es wird auch bei der Herstellung von Acrylsäure, Acrolein, 2-Aminopyrimidin, γ-Picolin, Vitamin A, als Stabilitätsmittel, Korrosionsinhibitor usw. verwendet.
Zwischenprodukt der organischen Synthese. Wird hauptsächlich zur Synthese des antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkstoffs Sulfadiazin verwendet. Teilhydrierung zu Propylenalkohol ermöglicht die Herstellung von Harzen. Vollhydrierung führt zu n-Propanol, das als Ausgangsstoff für das Tuberkulosemedikament Ethambutol sowie andere chemische und pharmazeutische Produkte dient. Es hemmt die Korrosion von Metallen wie Eisen, Kupfer und Nickel durch Säuren und wird als Rostlöser eingesetzt. Weit verbreitet in der Ölförderung. Es kann auch als Lösungsmittel, Stabilisator für chlorierte Kohlenwasserstoffe, Herbizide und Pestizide verwendet werden. Es kann zur Herstellung von Acrylsäure, Acrolein, 2-Aminopyrimidin, γ-Picolin, Vitamin A, Stabilisatoren, Korrosionsinhibitoren usw. verwendet werden.
Verpackung:
0,5KG Glasflasche
186 kg Stahlfässer
190 kg Stahlfässer